08.-15.09.09 – Sol Y Mar Madina / Marsa Alam

Juhuu, super klasse Urlaub in Ägypten: Sonne, Tauchen & Luxor!

Von Frankfurt mit Condor sind Marie-Louise und ich nach Marsa-Alam geflogen. Unser Hotel Sol y Mar Madina war gerade mal 5 km vom Airport entfernt. Das Hotel war sehr gut gepflegt, das Essen war gut, jedoch nicht vergleichbar mit einem Aldina, das Zimmer war schön groß, sodass wir genug Platz hatten.
Die dreistöckigen Gebäude waren um den Pool angeordnet.
Leider war das Hotel nicht direkt am Strand, wir mussten max. 5 Minuten zum „Strand“ laufen. Es war allerdings kein Sandstrand – wie in der Hotelbeschreibung beschrieben – sondern ein festgestampfter Sand/Erde/Kies-Boden. Genügen Sonnenliegen mit Bastschirmen waren vorhanden und über eine Stelle in der Korallenbucht konnte man auch bequem ins Wasser gehen. Entweder nur zum Schwimmen oder auch zum Schnorcheln. Die beste Sicht hatte man morgens, da nachmittags das Meer schon etwas aufgewühlt war.
Über einen Steg konnte man auch etwas weiter draußen Schnorcheln oder ins Meer gehen. Unweit vom Strand war von einem anderen Hotel (der gleichen Kette) betrieben unsere Snack- und Getränkebar, wo es täglich wechselnde Snacks oder Pizza & Pasta gab.

Am dritten Tag war ich mit dem Tauchcenter, welches direkt neben unserem Hotel in einer anderen Anlage war, Matthes Tauchcenter, in Abu Saile mit einem Boot für 2 Tauchgänge unterwegs. Das besondere waren neben den vielen Korallenbänken die drei Baby-Weißspitzenriffhai (s.Bilder) 🙂

Für den Samstag hatten wir Tickets über den Reiseleiter für Luxor gekauft. 4 Uhr morgens ging es zunächst nach Safaga, wo wir dann mit einem großen Bus quer durch die Arabische Wüste nach Luxor gefahren wurden. Dort besichtigten wir den Karnak-Tempel, eine Flussfahrt auf dem Nil, Tal der Könige (mit Besichtigung dreier Gräber), Hatschepsut-Tempel. Um 22 Uhr waren wir schließlich wieder im Hotel.

Der Tag drauf begann mit einer Minibustour nach Marsa Shooni Bay. Ich war 2x tauchen, Marie konnte hier schnorcheln. Gesehen habe ich bei den Tauchgängen: Rotfeuerfische, Ballonfische, Clownsfische, Octupus und Riesen-Muräne.

Nach dem letzten Sonnentag am Montag ging es dann von Marsa Alam Flughafen am Dienstag wieder per Condor zurück nach Frankfurt.

22.-26.06.09 – Zandvoort & Amsterdam

Seit langer Zeit kenne ich den Ort „Zandvoort“ immer nur vom Hören-Sagen. Endlich war es soweit, dass ich mit ein paar Freunden für 5 Tage nach Holland gefahren bin.

Im Gepäck dabei waren Chris, Thommy, Nico&Sevgi&Oscar(der Mops), Christoph&Feli, meine Freundin Marie-Louise und ich.

Untergekommen sind wir in einer kleiner Haushälfte im Sunparks, wo wir genügend Platz hatten. Der Sand-Strand an der Nordsee war nicht mehr als 10 Minuten entfernt und gut zu erreichen.

Wetter war jeden Tag super Klasse, Sonnenschein und viel Wind. Einfach traumhaft. Die Nordsee selbst war aber noch etwas frisch. Am längsten haben es Chris, Nico & Sevgi in ihren Shortys auf dem Board ausgehalten. Leider waren die Wellen etwas flach zum Wellenreiten. Sehr Cool war der Anblick der Kitesurfer, die mehrere Meter in den Himmel gezogen wurden.

Abends gab es immer schöne Gelegenheiten zum Essen.

Am Donnerstag wagten Thommy, Marie-Louise und ich den Weg mit der Bahn in die nicht weit entfernte Metropole „Amsterdam“. Dort angekommen kauften wir eine Tageskarte um mit den Booten in den Grachten zu fahren. Amsterdam wird auch „Venedig des Nordens“ genannt, wodurch man mit den Booten eigentlich überall hinkam.

So haben wir eine Menge Sehenswürdigkeiten gesehen und beim Kaffeetrinken den Menschen bei ihrer Arbeit zugeschaut. Eine tolle Stadt mit vielen kleinen Besonderheiten!

Die Innenstadt bot eine sehr lange Einkaufsmeile und gleich nebenan war das Rotlichtviertel. Die käuflichen Frauen standen hier eine neben der anderen an ihren Fenstern und warteten auf ihre Freier. Es waren so viele, dass man sie gar nicht zählen konnte. In der nächsten Gasse waren sehr viele Coffeeshops und es roch dort schön nach Gras 😉

Der Freitag war dann leider schon wieder Abreisetag und der Urlaub vorbei :(

24.06.-01.07.2007 – Kreuzfahrt Nordland Costa Magica / Ostsee

24.06. Anreise per Bahn nach Kopenhagen / Dänemark & Einschiffung

25.06. Seetag

26.06. Tallinn / Estland

27.06. St. Petersburg / Russland

28.06. Helsinki / Finnland

29.06. Stockholm / Schweden

30.06. Seetag

01.07. Ausschiffung Kopenhagen / Dänemark & Heimreise