08.–12.07.2021 – Adventure Tour @ Montafon / Österreich

Do, 08.07. – Anreise & Klettersteig | Wetter: regnerisch, 24°C

Adventure Tour ins Haus Gariella im Montafon war wieder angesagt mit Matte, Max, Ralf, Thommy & Tobi. Wir waren wieder in der Ferienwohnung vom letzten Mal.
Morgens bei ein paar Tropfen Regen angekommen machten wir zunächst gleich den Wasserfall Klettersteig in St. Anton (Montafon). Als wir auf dem Abstieg waren hat es angefangen richtig zu schütten. Tropfnass sind wir dann – nach dem umziehen- noch etwas Essen gegangen und dann Einkaufen und ins Haus. Da es für den Rest des Tages & Nacht geregnet hatte, haben wir Abends nur noch gekocht & gespielt.

Fr, 09.07. – Wanderung | Wetter: bewölkt, 22°C

Leider hat es bis 10 Uhr geregnet, aber das Radar zeigte, dass es das für diesen Tag gewesen sein sollte. Ich hatte eine Wanderung am Lünersee rausgesucht. Vom Parkplatz der Bahn hoch zum See und dann weiter zur Totalphütte. Es waren dann 800 Hm in 3:30 h bei knapp 10 km. Auf der Hütte gab es AV-Bergsteiger Spaghetti 🙂
Der Lünersee ist eines der bekanntesten Motive Österreichs. Bei der Bewölkung war es sogar eher mystisch, was mir sehr gut gefallen hat.
Abends spielten wir wieder Spiele.

Sa, 10.07. – Klettersteig | Wetter: sonnig, 23°C

Ein traumhafter Tag. Nachdem Ralf Matte ins Silbertal gefahren hatte – weil er an einem Berg-Trail teilgenommen hat – frühstückten wir und machten uns mit der Gondel von Schruns zum Einstieg des Hochjoch Klettersteigs. Interessant war die 62 m lange Seilbrücke mit Blick auf den kleinen Schwarzsee schräg unten drunter.

Über die Wormser Hütte ging es dann wieder per Sessellift & Gondel zum Auto.

Ich holte mit Max dann noch Matte in St. Anton am Arlberg ab. Dort war sein Ziel und höchster Respekt: Er wurde 3. In seiner Altersklasse und 14. Gesamt bei den Männern.

Abends gab es selbstgemachtes Thai-Curry.

So, 11.07. – Klettersteig, Wanderung & Wellness-Hotel | Wetter: sonnig/leicht bewölkt, 24°C

Da ich mir vor der Reise schon überlegt hatte einen Tag zu verlängern und die anderen direkt nach dem Frühstück heimgefahren sind, machte ich nochmal den Schmugglersteig auf den Gargellner Köpfe, dieses Mal jedoch in der Variante D – war schon interessant.
Nach einem Kaiserschmarrn wanderte ich noch ins Tal zum Auto runter, anstatt mit der Gondel zu fahren.

Anschließend checkte ich in einem tollen Wellness Hotel – Alpenhotel Montafon – ein. Eine echt super klasse Wellness-Oase seines gleichen. Aufgrund von angesammelten Booking Guthaben war es für mich auch ein wahres Schnäppchen für diese eine Nacht. Sehr empfehlenswert!

Zu Abend habe ich in Schruns ein super Wiener Schnitzel im Gasthaus Zum Kreuz gegessen, bevor ich am Abend zu Public Hotel Viewing das Finale zur EM geschaut habe. Glückwunsch an Italien 🙂

Mo, 12.07. – Wellness-Hotel & Heimreise | Wetter: sonnig, 26°C

Nach Mega leckerem Frühstück und noch etwas Wellness fuhr ich dann wieder in 3:45 h heim.

03.–06.06.2021 – Malcesine @ Gardasee / Italien

Spontan ging es mit einer Begleitung für 4 Tage an den Gardasee in den Ort Malcesine. Untergebracht im Hotel Maximilian zu einem mega günstigem Preis – direkt an einer super ruhigen Bucht gelegen mit unheimlich vielen Olivenbäumen im Garten. Zugang zum Gardasee war über einen Steg direkt gegeben.

Do, 03.06.  – Anreise | Wetter: sonnig, 29°C

Anreise hat trotz baldiger Abfahrt (3:30 Uhr) dann doch 8,5 h gedauert.
Dann erstmal entspannt am See in der Sonne gelegen.
Abendessen mit den Hoteleigenen Fahrrädern (ca. 8 Min) in Malcesine Altstadt.

Fr, 04.06.  – SUP, Sonne, Motorboot | Wetter: sonnig, 27°C

Heute stand auf dem Programm am Vormittag: SUP fahren; am Nachmittag spontan ein kleines Miet-Boot geliehen und auf dem Gardasee die Sonne genossen und anschließend direkt wieder in der Altstadt zu Abend gegessen.

Sa, 05.06. – Sonne, Spontan Klippenspringen + Boot | Wetter: sonnig, 26°C

Vormittags mit der Gondel auf den Monte Baldo mit einem mega Blick auf den Gardasee. Dort oben starten auch irre viele Paraglider.

Nachmittags spontan bei Markus – ein Tiroler aus Innsbruck – mit seinem Boot mitgenommen worden. Das Boot lag fast am Hotelsteg und auf die Frage hin, was er denn immer so macht, hat er uns angeboten, mitzufahren. Er fuhr auf die Westseite vom See, wo alle Mitfahrer (u.a. noch ein paar Freunde aus Innsbruck) dann von einer kleinen Felsklippe gesprungen sind. Das habe ich tatsächlich schonmal mit 18 gemacht, als ich mit Freunden dort war.
Einer und er selbst sind dann noch Wakeboard gefahren, bevor wir zum Sundowner an der Paraglieder Landebahn-Bar auf ein Getränk eingekehrt sind. Sehr coole Sache.

Am Abend ging es wieder in die Altstadt zum Essen.

So, 06.06.  – Sonne & Heimeise | Wetter: sonnig, 27°C

Der Tag wurde noch zum Sonne tanken genutzt, bevor es am späten Nachmittag wieder in die Heimat ging.

30.10.2020 – Neues Theme & SMS/WA Newsletter-Funktion

Ein neues Theme wurde installiert, da beim alten leider zu viele Bugs vorhanden waren und es keine Updates mehr gab. Das neue Theme ist nun auch Smartphone-Kompatibel. Das rechte Seitenleiste inkl. Shoutbox usw. findet man in der Mobilen Ansicht nun ganz unten. Das normale Menü befindet sich jetzt oben statt am linken Rand.
Des weiteren habe ich eine SMS/WhatsApp Newsletter-Funktion eingebaut. Möchtest Du automatisch bei einem neuen Beitrag informiert werden, dann nutze dieses System bzw. kannst Du Dich direkt zur WA-Gruppe hinzufügen *klick hier* .
Viel Spaß weiterhin 🙂

17.-21.09.2020 – Ellmau @ Wilder Kaiser / Österreich

Do, 17.09.  – Anreise & Wilder Kaiser | Wetter: bewölkt & sonnig, ca. 22°C

Ein langes Berge-Wochenende mit Sonnenschein sollte doch noch in diesem verrückten Corona Jahr drin sein. So waren wir (Marie & Markus) mit Kirstin & Maze, Feli & Christioph, Chriss & Chris in der Tirol Lodge in Ellmau am Wilden Kaiser. Luca durfte die Tage bei Omi verbringen.

Nach lockeren 4 h Fahrt wanderten zunächst nur Marie & ich von der Wochenbrunner Alm über die Gauseamushütte zur Gruttenhütte (die höchstgelegene Hütte am Wilden Kaiser). Erst etwas bewölkt, später klarte es mit Sonne auf.

Am späten Nachmittag nach dem Check-In war ich noch kurz in der Sauna, bevor wir dann gemeinsam noch bei „Fables“ zu Abend gegessen haben.

Fr, 18.09.  – Wilder Kaiser | Wetter: sonnig, ca. 25°C

Heute war ein besonderer Tag – Kirstin feierte ihren Geburtstag bei schönstem Sonnenschein & blauem Himmel.

Marie & ich wanderten von der Tirol Lodge direkt in 2 h zum Hartkaiser Gipfel, wo wir in der Kaiser Lounge gemeinsam frühstückten.

Anschließend ging die Wanderung zusammen vom Hartkaiser über den Bergstadl nach Söll zum Bergdoktor Wohnsitz „Gruberhof“, wo wir auch gegen Eintritt (8€) mal reinschauen durften.

Vom Tal in Söll fuhren wir mit dem Kaiserjet Bus wieder zurück nach Ellmau.

Im zum Hotel gehörigen Bar & Grill Restaurant feierten wir dann noch Kiristins Geburtstag. Es waren dann auch wirklich alle da. Feli & Christoph konnten erst am Nachmittag da sein.

Sa, 19.09.  – Wilder Kaiser | Wetter: sonnig, ca. 28°C

Am Samstag wanderten wir gemeinsam von der Wochenbrunner Alm zur Riedlhütte.

Nachmittags plantschten wir im geheizten Pool & genossen die Wärme in der Sauna.

Abendessen gab es im Gasthof Wilder Kaiser in Scheffau.

So, 20.09.  – Wilder Kaiser | Wetter: sonnig, ca. 27°C

Da wieder so tolles Wetter gemeldet war, zog es Marie, Feli & mich wandernd zum Frühstücken, wo dann der Rest der Crew (Chris & Chrissi reisten am So schon ab) gondelte, auf den Hartkaiser wieder zur Kaiser Lounge hinauf. Runter ging es dann mit Zwischenstopp auf der Rübezahl Alm auch mit Kirstin zu Fuß.

Nach kurzer Pause im Hotel ging es dann noch nach Going zum Bergdoktor Gasthaus, Apotheke & Kirche. Und auf dem Rückweg auf ein Käffchen zur Brenneralm.

Im Oachkoatzl speisten wir zu Abend.

Mo, 21.09.  – Wilder Kaiser & Heimreise| Wetter: bewölkt & sonnig, ca. 20-24°C

Am für uns letzten Tag fuhren wir nach dem Frühstück über den Klettersteig „Hausbachfall“ nach Reit im Winkel. Leider war ich in ganz bei der Sache und es fehlte mir etwas Kraft, aufgrund dessen wir den KS an der ersten Ausstiegsmöglichkeit verfliesen.

 

Special Thx to MaZe for some Pix. 🙂

Covid-19 / Corona

Aktuell (27.9.) sind wir in häuslicher 14-tägiger Quarantäne, da wir am 21.9. Kontakt zu einer mutmaßlich positiv getesteten Person hatten. Marie & mein erster Test vom 23.9. waren negativ.

Zweiter Test vom 28.9. war auch negativ.

Quarantäne ging unabhängig von Testergebnissen aber leider bis einschl. 5.10.

 

25.-28.07.2019 – Adventure Tour @ Montafon / Österreich

Do, 30.07.  – Anreise, Klettersteige & St.Gallenkirch | Wetter: sonnig, ca. 27°C

Für vier Tage buchten Udo, Michael und ich uns in das Hotel Vermala in Sankt Gallenkirch im Montafon. Zu Udo‘s 50. Bday schenkten wir ein Wochenende mit Klettersteigen, welches wir endlich einlösten.

Gleich am Beginn des Montafon-Tals machten wir Frühs den Wasserfall KS in St. Anton (Montafon) mit 190 Hm. Ein schöner Steig, nicht zu schwer, aber trotzdem mit ein paar kniffeligen Stellen. Cool waren die 2 Seilbrücken fast über den Wasserfall drüber.

Da die Zimmer noch nicht fertig waren, machten wir uns dann noch nach Gargellen und dort den kleinen KS in einer kleine Schlucht – den Rongg Wasserfall KS. Oben angekommen gab es lecker Kühlgeränke an der Ronggalpe.

Im Hotel angekommen hatten wir 2 Doppelzimmer mit Verbindungstüre. Jedoch im Haupthaus und da waren die Zimmer zwar schön, aber die Bäder schon leicht in die Jahre gekommen, trotzdem gab es nichts zu meckern, da es v.a. sehr sauber war. Und das alles für 219 € für 3 Nächte inkl. 3/4 Verwöhnpension inkl. Wellnessbereich.

Wellness hatte mit zwei Saunen, Whirlpool und Dampfbad geöffnet, trotz Corona. Auf der Terrasse war im Außenbereich noch ein Whirlpool. Mega bei dem sonnigen Wetter.

Das leckere 4 Gang Wahlmenü rundete den Abend ab.

 

Fr, 31.07.  – Hochalpenstraße & Klettersteige | Wetter: bewölkt & sonnig, ca. 22-25°C

Nach dem Frühstück ging es über die Silvretta Hochalpenstraße bis nach Wirl – Galtür. Von dort mit der Alpkogelbahn hinauf und noch ca. 30 Min bis zum Little Ballun KS. Ausgerechnet kurz vorm Steig fing es an zu regnen für ca. 10 Minuten. Zunächst dachten wir an Abbruch, aber die nachfolgende Sonne trocknete den kurzen Regenschauer schnell aus.

Nach dem KS und einer Stärkung in der Faulbrunnalm stiegen wir ins Tal zum Auto ab. Danach besichtigten wir den Kopp(stau)see und tranken noch eine Kleinigkeit im Weiberhimmel.

Anschließend wieder zurück zur Bielerhöhe um den Stausee KS zu machen. Auch hier hätte das Wetter fast einen Strich durch die Rechnung gemacht, da es am Berg hinten links sich mit einem Donner zugezogen hat. Aber wir hatten richtig beobachtet und den KS erfolgreich zu Ende gebracht.

Den späten Nachmittag im Tal verbrachten wir dann in der Sonne auf der Hotel Terrasse und im Whirlpool.

 

Sa, 01.08.  – Klettersteig & Mountaincart Gargellen | Wetter: bewölkt & sonnig, ca. 22-24°C

Für Samstag hatten wir uns den Schmugglersteig vorgenommen. Nach etwa 45 Min. Zustieg meisterten wir den KS recht zügig. Auch ein sehr schöner Steig. Wir machten, da es der dritte Tag bzw. 5. KS war die C-Variante. Es hätte noch die D-Variante gegeben, die sicher auch gut machbar war.

Zurück an der Bergstation und nach dem Mittagessen hieß es dann auf heißen Gummi in einem Mountaincart die 6 km lange Strecke zu fahren. Das hat richtig Fun gemacht. Mittendrin hat es dann richtig zu schütten angefangen, was am Ende dann aber auch lustig war, auch wenn wir pitschnass ankamen.

Zurück im Hotel waren wir wieder am Whirlpool 😉

 

So, 02.08.  – Wanderung Golm & Heimreise | Wetter: stark bewölkt, ca. 18-20°C

Mit skeptischem Blick aufs Wetter suchten wir uns noch eine Wanderung raus. Mit der Bergbahn zur Bergstation Golm und von dort für 7 km fast ausschließlich auf einem Grat entlang den Golmer Seenweg. Durch die fast 550 Hm war es trotz kühlerem Wetter teils ganz schön schweißtreibend.

 

Links & Topos zu den Klettersteigen sind wie immer in der „History“ hinterlegt – bisschen nach unten scrollen.