23.11.2019 – Cenote Tauchen & Riviera Maya (Yucatan) @ Mexiko

Sa, 23.11.  – Tauchen Cenoten, Riviera Maya & Playa del Carmen | Wetter: sonnig, ca. 28°C

Zweiter Tauchtag für mich. Heute in den Cenoten Calavera & Tak Be Lum.

Calavera war insoweit besonders, da fast der ganze Tauchgang in einer Halocline Schicht stattfand. Halocline hatte ich letztes Jahr schonmal erklärt ist eine Schicht zwischen Süß- und Salzwasser in der Cenote. Diese Mischung gibt es recht selten. Man sieht im Übergang nur verschwommen, was recht gewöhnungsbedürftig ist.
Tak Be Lum war mitten im Dschungel & recht verlassen. Auf dem Weg dorthin hatten wir uns sogar kurz verfahren. In der Cenote selbst waren die Stalagmiten&titen wie ein Bauschaum aus dem Baumarkt.

Leider war ich etwas später gegen 15.30 Uhr erst zurück, da war ich nur noch kurz am Pool bei Marie & Luca.

Am Abend entschlossen wir kurzhand mit dem Mitwagen nach Play del Carmen zu fahren um uns etwas die Einkaufs/Bar-Meile anzusehen. Zu Abend haben wir direkt am Meer im Bechclub „Zenzi“ gegessen. Total schön. Hätte nicht gedacht, dass dort so viel los ist und es so viele bekannte Geschäfte gibt.

22.11.2019 – Cenote Tauchen & Riviera Maya (Yucatan) @ Mexiko

Fr, 22.11.  – Tauchen Cenoten & Riviera Maya | Wetter: sonnig, ca. 28°C

Für Freitag & Samstag habe ich mich wie im letzten Jahr bei PlanetScubaMexico bei Markus Teupe für Cenoten-Tauchgängen angemeldet. Abholung bzw. per Taxi ging es zu Markus‘ Basis in Puerto Aventuras (10 Min), Check-In & los ging es schon.

In der Centote drehten wir 2 Runden in 2 Tauchgängen. Dort waren sehr viele filigrane Stalagmiten/titen.

Dank der kurzen Entfernung zum hotel, war ich gegen 13.30 Uhr wieder zurück und verbrachten den restlichten Tag am Strand & Pool.

Abendessen waren wir beim Thai.

17.11.2019 – Holbox, Chichen Itza & Riviera Maya (Yucatan) @ Mexiko

So, 17.11.  – Holbox – Chichen Itza – Cenote – Riviera Maya | Wetter: sonnig, ca. 28°C

Recht früh ging es heute gegen 5:30 Uhr mit einem Quad-Taxi zur Fähre, die pünktlich um 6 Uhr Richtung Festland startete. Nach Übernahme des Mietwagens vom sicheren Parklplatz (Orange-Parking) und Tanken direkt dort, fuhren wir in ca. 2,5 h nach Chichen Itza.

Was wir nicht wussten, und dann natürlich ein Vorteil war, war dass sich die Zeitzone um -1 verschob und so bereits um 8:30 Uhr direkt ohne Stau an der Maya-Stätte parken konnten.

Luca war noch frei und wir zahlten den Eintritt von ca. 22 Euro und dann noch eine Gebühr von 50 MXN weil sie meine GoPro in meiner Hosentasche gesehen haben.

Chichen Itza selbst war schon sehr beeindruckend. Die höchste freistehende Pyramide der Maya. Akurat gebaut. Faszinierend, wie sie das ohne Maschinen geschafft haben.

Nur 5 Minuten entfernt war die Cenote Ik Kil, die von den Red Bull Sprungmeisterschaften bekannt ist. Das Wasser ist hier 50 m tief. Eine kleine Runde bin ich drinnen geschwommen, dann ging es schon weiter.

Nach 2 Stunden Aufenthalt ging es schließlich noch in 2 h zu unserem Hotel.

Es war irgendwie, wie „zu Hause“ ankommen und man wusste bereits schon alles. Check-In, Zimmer beziehen, Koffer packen, Abendessen (Thai). Alles 1:1 zum Vorjahr.